Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

AGB´s

AGB´s

Anmeldungen

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und sind gültig ab Einlangen des Kursbeitrages dem angegebenen Konto. LiKi-Sports nimmt Anmeldungen sowie Umbuchungen und Stornierungen zu seinen Kursen telefonisch, schriftlich oder per E-Mai entgegen. Jede Anmeldung ist verbindlich.

Teilnahmebeitrag

Der Teilnahmebetrag ist vor Beginn des Kurses zu entrichten. Skonti können nicht in Abzug gebracht werden. Teilzahlungen können vor Beginn vereinbart werden.

Stornierungen

Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Bereits überwiesene Kursgebühren werden nicht rückerstattet. Bei Abmeldungen, die später als 10 Werktage vor Kursbeginn bzw. 3 Werktage vor Veranstaltungen  einlangen, muss eine Stornogebühr von 40 % verrechnet werden. Bei Stornierungen der Veranstaltung, des Kurses bzw. danach wird der komplette Veranstaltungsbeitrag fällig. Dies gilt auch dann, wenn Ratenzahlungen vereinbart wurden. Die Stornogebühr entfällt, wenn vom Teilnehmer ein der Zielgruppe entsprechender Ersatzteilnehmer nominiert wird, der den Kurs anstatt dessen nutzt und den Teilnehmerbeitrag leistet.

Änderungen im Veranstaltungsprogramm / Veranstaltungsabsage

Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Ebenso hängt das Zustandekommen einer Veranstaltung von einer Mindestteilnehmerzahl (im Normalfall 8 Personen) ab. LiKi-Sports muss sich daher Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, Trainern sowie eventuelle Veranstaltungsabsagen vorbehalten. Die Teilnehmer werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der Betreuer/in oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber LiKi-Sports sind daraus nicht abzuleiten.

GUTSCHEINE:
Gutscheine sind nicht in bar ablösbar. Der Erwerb des Gutscheins ist keine Kursbuchung.

SCHNUPPEREINHEITEN:
Wenn nicht anders angegeben, ist „Schnuppern“ grundsätzlich nach vorheriger Abstimmung möglich.

HAFTUNG:

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder. Die Aufsichtspflicht obliegt stets den Eltern. Die Kursleitung / der Anbieter haftet nicht für die Anstalt. Die Teilnehmer – insbesondere auch die Kinder – müssen gesund sein. Im Zweifel wird eine ärztliche Untersuchung empfohlen. Körperliche und/oder gesundheitliche und/oder psychische Einschränkungen, die für diesen Kurs relevant sein könnten, müssen der Kursleitung mitgeteilt werden.

Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass die Teilnahme an diesen Kursen auf eigene Verantwortung und auf eigene Gefahr erfolgt, und dass weder Katharina Reingruber-Kolar noch die Kursleitung weder für Personen-, Sachschäden welcher Art immer, insbesondere für Verletzungen, Sachbeschädigungen oder Diebstahl, noch für grobe noch leichte Fahrlässigkeit haften. Es wird jedem Teilnehmer empfohlen, vor dem Kursbeginn eine gründliche ärztliche Untersuchung des Teilnehmers bzw. des teilnehmenden Kindes durchzuführen zu lassen. Die Kursleitung haftet nicht für Verletzungen oder Gesundheitsschäden, die der Teilnehmer dadurch erleiden, dass sie körperlich und gesundheitlich nicht ausreichend in der Lage sind am Kursprogramm teilzunehmen.

Die Kinder sind durch das Kleinkinderturnen nicht versichert. Unfall- und Haftpflichtversicherung sind Sache der Eltern.

Eltern haften für Ihre Kinder. Die Aufsichtsplicht obliegt stets den Eltern. Weder Katharina Reingruber-Kolar noch die Kursleitung haften für die Anstalt.

Alle Angaben zur Person werden streng vertraulich behandelt und nicht weitergeben.